Pommernkogge UCRA
Willkommen auf der Pommernkogge UCRA!
Erleben Sie die Zeit der Hanse
Mit der Rekonstruktion der mittelalterlichen Ostseekogge wurde im Jahre 2001 begonnen. Sie wurde in der historischen Werft des Ukranenlandes gebaut und ist seit 2011 Eigentum der Stadt Torgelow.
Historische Vorbilder sind: eines der ältesten Schiffsmodelle (um 1450) aus Ebersdorf in Sachsen, sowie die Darstellung des Dreikönigsaltars des Kulturhistorischen Museums in Rostock und ebenfalls der 1962 im Weserschlamm entdeckte Fund einer mittelalterlichen Kogge.
Die Kogge ist ein Bildungserlebnis der ganz besonderen Art – ein schwimmendes Museum zur Geschichtsvermittlung der Hansezeit.
Auf der Kogge werden für Schulklassen, Jugendgruppen sowie für alle Geschichtsinteressierten Führungen und Projekttage angeboten sowie Tagesfahrten im Kielwasser der Hanse veranstaltet. Auch kann die Ucra für jegliche Events wie Hochzeiten, Firmenausflüge und ähnliches gebucht werden!
Eigentümer/Eigner der Pommernkogge UCRA ist die Stadt Torgelow. Betrieben wird das Schiff vom Traditionsschiffverein „Ucra – die Pommernkogge e.V.“ Heimathafen der Ucra ist das Seebad Ueckermünde.
Aktuelles Aus dem Logbuch
Erfolgreiches Jahr für die Pommernkogge UCRA
Am Samstag, den 07.12.2024, trafen sich die Mitglieder des Torgelower Traditionsschiffvereins „UCRA-die Pommernkogge e. V.“ in Torgelow und ließen das fünfte Jahr der Nutzung der Pommernkogge Revue passieren. Der Verein kann auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurückblicken. Die UCRA ist aus touristischer, kultureller und geschichtsvermittelnder Sicht in der Region Stettiner Haff nicht mehr wegzudenken. Der […]
Auf den Spuren der Hanse
Am Mittwochnachmittag, 18. September2024, buchte eine Ausfahrt der Hansekogge- UCRA, Dr. Dick E.H. de Boer, emeritierter Professor für mittelalterliche Geschichte an der Universität Groningen (Niederlande), im Rahmen einer Reise entlang der Küsten- und Landstädte der Hanse, mit einer Gruppe von 26 Teilnehmern der Organisation Historizon nach Ueckermünde. Vor 32 Jahren war er zum ersten Mal […]