Pommernkogge UCRA
Willkommen auf der Pommernkogge UCRA!
Erleben Sie die Zeit der Hanse
Mit der Rekonstruktion der mittelalterlichen Ostseekogge wurde im Jahre 2001 begonnen. Sie wurde in der historischen Werft des Ukranenlandes gebaut und ist seit 2011 Eigentum der Stadt Torgelow.
Historische Vorbilder sind: eines der ältesten Schiffsmodelle (um 1450) aus Ebersdorf in Sachsen, sowie die Darstellung des Dreikönigsaltars des Kulturhistorischen Museums in Rostock und ebenfalls der 1962 im Weserschlamm entdeckte Fund einer mittelalterlichen Kogge.
Die Kogge ist ein Bildungserlebnis der ganz besonderen Art – ein schwimmendes Museum zur Geschichtsvermittlung der Hansezeit.
Auf der Kogge werden für Schulklassen, Jugendgruppen sowie für alle Geschichtsinteressierten Führungen und Projekttage angeboten sowie Tagesfahrten im Kielwasser der Hanse veranstaltet. Auch kann die Ucra für jegliche Events wie Hochzeiten, Firmenausflüge und ähnliches gebucht werden!
Eigentümer/Eigner der Pommernkogge UCRA ist die Stadt Torgelow. Betrieben wird das Schiff vom Traditionsschiffverein „Ucra – die Pommernkogge e.V.“ Heimathafen der Ucra ist das Seebad Ueckermünde.
Aktuelles Aus dem Logbuch

Startklar für die neue Saison
Der Torgelower Traditionsschiffverein „UCRA-Die Pommernkogge e.V.“ geht im Mai 2023 wieder auf Kurs im Kielwasser der Hanse. Von Mai bis September werden regelmäßig 3-stündige Ausfahrten am Mittwoch, Freitag und Samstag vom Stadthafen des Seebades Ueckermünde aus auf das Stettiner Haff angeboten, welche sich bei Einheimischen und Gästen unserer Region mittlerweile großer Beliebtheit erfreuen. Zunehmend wird die […]

UCRA zurück aus der Werft
Nach mehrwöchigen Werftaufenthalt in der Peene Werft Stadt Wolgast steuerte das Torgelower Traditionsschiff UCRA-die Pommernkogge mit der Crew und unter Führung der Kapitäne Dieter Saß und Heiko Steinhoff den Winterliegeplatz im Heimathafen Seebad Ueckermünde, am Freitag, den 25.11.2022 erfolgreich wieder an. Die Hansekogge wurde in Wolgast auf die kommende Saison vorbereitet. Die Zulassung für die nächsten […]